Steinbeis-Ausbildung zum Wirtschaftsmediator
Hochschulzertifiziert & verbandsanerkannt in Leipzig, Berlin, Stuttgart und Essen
Steinbeis Ausbildung Wirtschaftsmediator – eine Einführung mit Jonathan Barth
Steinbeis Ausbildung Wirtschaftsmediator - eine Einführung mit Jonathan Barth
Ihr Weg zur berufsgleitenden Ausbildung zum Wirtschaftsmediator

1.) Beratung durch unser geschultes Personal
Viele unserer Mitarbeiter haben selbst diese Ausbildung zum Mediator absolviert und können Sie jederzeit zu all Ihren Fragen beraten. Ob Sie Auskünfte zu organisatorischen Dingen oder ein Trainergespräch wünschen, ob es um finanzielle Förderung der Ausbildung zum Mediator oder Bildungsurlaub geht, ob Sie Informationen zur Verbandsanerkennung oder unserem Alumni-Netzwerk wünschen – all dies kann Ihnen unser geschultes Personal beantworten.
Nach Ihrer Ausbildung zum Mediator bieten Ihnen unsere Trainer eine einstündige individuelle Beratung zu einem Thema Ihrer Wahl an. Für Ihre ersten Schritte als selbstständiger Mediator stehen wir Ihnen als Supervisor, aber auch als Ratgeber zur Seite.
Durch die Herausgeberschaft unseres Fachmagazins „Die Mediation“ sind wir mit den Themen der Mediation und des Konfliktmanagement immer am Puls der Zeit und versorgen Sie mit den neuesten Erkenntnissen aus der Forschung und Praxis. Weitere Informationen finden Sie unter www.die-mediation.de.
2.) Prüfen Sie finanzielle Förderungen
Die für Sie passende Förderstrategien finden Sie mit Hilfe des Förderassistenten der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie unter: www.foerderdatenbank.de. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Steinbeis Mediationszentrum natürlich jederzeit zur Verfügung. Zudem erstellen wir Ihnen Ihre personalisierten Angebote für die Ausbildung zum Mediator.
Unsere Empfehlung ist, mit den zuständigen Förderstellen vor Einreichen der verbindlichen Anmeldung für die Ausbildung zum Mediator Kontakt aufzunehmen. Unsere Mitarbeiter bieten Ihnen dafür eine unverbindliche Platzreservierung Ihres Seminarplatzes.


3.) Fortbildungsantrag mit Steinbeis
Die Ausbildung zum Mediator entspricht der am 01. September 2017 in Kraft getretenen Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV).
Schicken Sie uns das Anmeldeformular ausgefüllt entweder per Fax unter 0341 22541351 oder per Post an folgende Adresse:
Steinbeis Beratungszentren GmbH
Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation
Hohe Straße 11
04107 Leipzig
Zudem benötigen wir von Ihnen zur Prüfung der Zugangsvoraussetzungen gemäß den Richtlinien der Steinbeis-Hochschule Berlin Ihren Lebenslauf mit Foto sowie die Zeugniskopie Ihres höchsten Abschlusses (Studium/Beruf). Nach Sichtung aller Unterlagen wird Ihnen eine elektronische Bestätigung an die von Ihnen angegebene Korrespondenzadresse versandt und Ihre Anmeldung zur Ausbildung zum Mediator gilt als verbindlich.
4.) Starten Sie durch
Die Ausbildung zum Mediator basiert auf einem angemessenen Verhältnis von Anwendung und fundiertem Hintergrundwissen. Die Wissensvermittlung zeichnet die erste Säule der Ausbildung aus. Eine fundierte Grundlage gibt Orientierung und Sicherheit. Die zweite Säule beinhaltet selbstreflexives Üben und Anwenden. Diverse Fragestellungen und Inhalte der Ausbildung werden anhand von Praxisbeispielen beantwortet und trainiert. In der dritten und letzten Säule werden die Inhalte in die berufliche Praxis umgesetzt. Unser Alumni-Verein kann Sie dabei begleiten!
Nach Abschluss der Ausbildung zum Mediator erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat einer der größten privaten, staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland, an der viele Führungskräfte Ihr Studium absolviert haben und einen guten Ruf in der Wirtschaft genießt.
Das Steinbeis Mediationszentrum ist zudem akkreditiertes Ausbildungsinstitut des Deutschen Forums für Mediation e.V. (DFfM). Sie können die Verbandserkennung des DFfM erhalten. Voraussetzungen dafür sind die abgeschlossene Ausbildung zum Mediator sowie zwei dokumentierter Mediationsfälle. Bei Verbandsanerkennung werden Sie in der Mediatorenliste des DFfM geführt.

Warum gerade eine Ausbildung bei Steinbeis absolvieren?
Ihre Vorteile
- fundierte Ausbildung, begründet auf der Erfahrung von über 80 Mediationsausbildungen bewährtes Ausbildungskonzept mit bisher über 800 zufriedenen Absolventen
- kleine Ausbildungsgruppen für maximalen Lernerfolg
- ganzheitliche und systematische Sichtweise der Ausbildungsinhalte
- praktische Übungen und Rollenspiele zur Vertiefung
- Transfer von Theorie in die Praxis, der für Sie gewinnbringend in allen Lebenslagen sein kann
- zertifizierte Ausbildung als berufliche Referenz der staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin, Akademie für Mediation, Soziales und Recht
- Networking im Alumni-Verein Steinbeis-Mediationsforum e.V.
Kompetenz und Referenz
- Erfahrung in der Mediation und Ausbildung seit über 10 Jahren
- regelmäßig wissenschaftlich publizierende Trainer
- mediationserfahrene Ausbilder
- Herausgeber des Fachmagazins „Die Mediation“
- akkreditiertes Ausbildungsinstitut des Deutschen Forums für Mediation e.V.
- Berechtigungen zu unterschiedlichen Verbandszertifizierungen
- Durchführung von diversen EU-Forschungsprojekten
Informationsmaterial anfordern
Wünschen Sie sich weitere Informationen zur Ausbildung zum Mediator oder ein personalisiertes Angebot und/oder ein Beratungsgespräch?
Dann schreiben Sie uns gern unter Angabe Ihres Namens und E-Mail-Adresse eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 0341 22 51 31 8. Wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung.